Ingersheimer Weinwanderung 4&5.08.23
Vorbericht 5. Ingersheimer Weinwanderung
Das fantastische Panorama des Neckartals, erlesene Weine und kulinarische Köstlichkeiten. Diese tolle Kombination können Weinkenner bei der Ingersheimer Weinwanderung am Freitag und Samstag, 4.und 5. August, genießen. Der Weg führt durch eine idyllische Topografie, vorbei an gepflegten Weinbergen und bietet, hoch über dem Neckartal, wohl eine der schönsten Aussichten im ganzen Landkreis Ludwigsburg.
Die offizielle Festeröffnung mit Weinfassanstich erfolgt am Freitag um 18 Uhr durch Frau Bürgermeisterin Simone Lehnert an der Aussichtsplatte am Kleiningersheimer Schloss.
Am Freitagabend und Samstag ab 16.00 Uhr erwartet die Gäste an den Ständen der Felsengartenkellerei Hessigheim, der WG Mundelsheim/Lauffen sowie den lokalen Weingütern Bento (Der Franzose vom Neckar), Fink, Csicsai, Velte und dem Weingut Bähr (Erligheim) ein breites Angebot an ausgesuchten Weinen und eine dazu passende, frisch zubereitete, Speisenauswahl. Neben Roten und original Thüringer Rostbratwürsten, Cevapcici-Burger und Pommes Frites, gibt es leckeren Zwiebel- und Kartoffelkuchen. Dazu gibt es an den Weinständen kalte Speisen und Spezialitäten die auf das jeweilige Weinangebot abgestimmt werden. An den Probierständen werden neben verschiedenen Weinen auch Secco, Sekt, Aperol Spritz, Hugo und alkoholfreie Getränke angeboten. Dazu eine Auswahl der vielfach prämierten Erzeugnisse und Neuheiten der Obstbrennerei Seitz aus Ingersheim. Die eigens für die Weinwanderung gestalteten Stielgläser werden vor Ort verkauft, alternativ können eigene Gläser mitgebracht werden.Ein besonderes Angebot ist der kostenlose Weinspaziergang mit der Ingersheimer Weinerlebnisführerin Elke Bäßler, inklusive Verkostung von zwei Steillagenweinen. Hier erhalten die Teilnehmer Einblicke in den Weinbau im Neckartal auch aus der Sicht als Winzerin. Treffpunkt: Samstag, 05.08.2023 um 17.30 Uhr an der Aussichtsplatte am Schloss. Dauer ca. 45 Minuten. Starten können die Wanderfreunde ihre Tour entweder am Kleiningersheimer Schloss oder östllich der Kleiningersheimer Straße zwischen Groß- und Kleiningersheim. Die Strecke ist komplett asphaltiert und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Parkplätze gegenüber des nahegelegenen Holderfriedhof sind ausgeschildert.
Wir freuen uns auf euer Kommen.